Seite wählen

„Hallo, hier Hamburg“ zählt ab sofort zu den schönsten, herausragendsten Hamburger Buchveröffentlichungen des Jahres 2017! Von der Hamburger Staatsbibliothek auf die Bestenliste „Shortlist“ aus über 200 Veröffentlichungen gesetzt, bekommt Jochen Wiegandt „DER Möwe aus Hamburg“ die verdiente Anerkennung als Buchautor für seine großartigen, liebevollen, informativen wie auch unterhaltsamen Veröffentlichungen in Sachen Liederatur.

Mahl ehrlich – wer kennt sich noch mit maritimen Liedgut wirklich gut aus? Die Shantybären aus dem alten Landkrug, der Barkassenführer, die Musikpädagogen, ihre Oma oder Santiano aus Flensburg? Ne, der Hamburger Musiker und Liederat Jochen Wiegandt! In seinem neuesten Buch „Hallo, Hier Hamburg!“ (Edel Books 2017), das von den Lesern von „Singen Sie Hamburgisch“  (Edel Books 2013) bereits heiß ersehnt wurde,  hat er sich wieder auf Spurensuche gegeben. Mit dabei, der bekannte Fotograf  Michael Zapf (Elbphilharmonie).   Wie zu vermuten ist, wartet auch dieser Band mit reichhaltigem Text-, Bild- , Noten- und Informationsmaterial auf. Doch im Vergleich zu seinem Vorgänger sind seine spannenden Kapitel mit Hamburger Liedgeschichte(n) tatsächlich ausschließlich maritim ausgerichtet.  „Hallo, hier Hamburg!“ ist eine liebevolle Hommage an das norddeutsche Liedgut und ein ganz besonderer Hamburg-Führer, mit dem sich selbst Landratten auf Schiffe, Flüsse, Meere und in die Häfen träumen und Exil- Hamburger ihr Heimweh stillen können.  Näheres zum Konzertprogramm erfahren Sie hier

20170221_1_Hallo_Hier_Hamburg_Umschlag_jle.indd