Rezensionen lassen aufhören! Am 09.Januar 2017 erschien bei Carus das neue Album „Mitten im Leben 1517“ zum gleichnamigen Projekt von Calmus und der lautten compagney Berlin anlässlich des Reformationsjubiläums und trifft europaweit auf offene Ohren.
Erste Rezensionen zur CD-Einspielung:
„Renessansepolyfoni med ironi“ Dag o tid (Norwegen) |
„Inspirierend … verblüffend … anregend!“ MDR“ |
„… juxtaposed and interpolated– with tear-jerking tenderness“ Forbes |
„76 Minuten Musik vom Feinsten.“ Aachener Zeitung |
„… bisher beste CD zum Reformationsjubiläum“ Kreuzer |
„Bijzondere CD!“ Nuove Musich (Niederlande) |
„Eine spannende Zeitreise … excellentes Sprachgefühl und plastisches Klangbild“ WDR3 |
„Klarheit der Artikulation und musikantische Hingabe sind bewundernswert. Eine dankenswerte Einspielung!“Remy Francks Pizzicato |
„… die starken Momente dieser CD – die kompetenten und kraftvollen Renaissancelieder – aber natürlich sind sie alle gut gemacht“ SWR2, D.Bossert |
“ Zeitgenössische Chansons und Lieder, die ohnehin einen frech-ironischen, anspielungsreichen Text besitzen, werden durch die harmonische und rhythmische Umgestaltung noch zugespitzt und ins Heute geholt.“ RBB Kulturradio, B. Schrammeck |
„CD-Tipp“ HR2 |
„Jahrhunderte werden spielend, wortwörtlich im Spielen überbrückt“ Rondo |
Das aktuelle Video zu den CD-Aufnahmen:
Zum Programminhalt:
Martin Luthers Lobgesang »Mitten wir im Leben sind« weist uns den Weg auf unserer Zeitreise ins 16. Jahrhundert, auf der wir lustvoller Freude und ausgelassener Fröhlichkeit genauso begegnen wie unendlicher Not und schmerzvollem Elend. Nach ihrem erfolgreichen Programm ‚Bacharkaden‘ haben sich die beiden Spitzenensembles Calmus und die lautten compagney erneut zusammengesetzt, um mit viel Musizierfreude und sprühender Kreativität ein lebendiges Gemälde der Reformationszeit zu schaffen. Neben vielen Originalkompositionen sind dabei eine Reihe neuer flotter Arrangements entstanden, die das 16. Jahrhundert zum ‚Swingen‘ bringen.
Ein Hinweis für Veranstalter: Die bezuschussten Aufführungstermine für 2017 sind zusammengestellt. Bei Interesse an Anschlussterminen schreiben Sie uns unter post@musiktransfair.de bzw. Kontakt!
Mehr zur Besetzung, zum Programminhalt, Hörbeispiele erfahren Sie hier.
Weitere Programme zum Thema Reformation, siehe auch:
|