Seite wählen

Plietsch op Platt

von | Nov. 15, 2024

Tja. Wenn ich behaupte, dass Musiktransfair Künstler und Künstlerinnen ziemlich plietsch sind, dann ist das ein plattdeutsches Kompliment. Denn Plietsche gehören zu einem neugierigen, aufgeweckten Menschenschlag. Hättet Ihr aber vermutet, dass „plietsch“ von dem Wort politisch abstammt? Nie und nimmer, stimmt’s?! So wie eben auch Lütt Matten nix mit einem Hasen zu tun hat oder ein Snutenhobel keine Virenschutzmaske, sondern eine Mundharmonika ist, ist politisch heute eben nicht wirklich plietsch. Aber ob ihr plietsch seid …

Frag doch mal die Katze! Wenn – dann bräuchten wir kein Punkteregister in Flensburg oder Märchenonkel mit einem Sack voll alternativer Fakten, Mitschnacker eben. Wusstet Ihr z.B., dass laut Gerd Spiekermann sich ganze Dörfer in Nordamerika in plattdeutscher Sprache unterhalten, aber keiner von diesen Plietschen ein Wort auf hochdeutsch verstehen würde?  Dass unser Drombusch-Star Sabine Kaack als UNESCO-Botschafterin in Sachen plattdeutsches Theaterspiel unterwegs, also nicht nur plietsch sondern auch plietsch ist? Dass der ganze Norden das Oktoberfest feiert, in Dirndl und Krachlederner, aber kaum einer sich darunter etwas vorstellen kann, wenn Lars-Luis Linek „Snutenhobel“ einen Buscherump auf der Bühne trägt? Dass es keine plietsche Entscheidung ist, die älteste Live-Radiosendung der Welt „Das NDR Hafenkonzert“ nicht mehr live aus dem Hafen zu übertragen, dafür aber Live-Musik als Erkennungsmusik zu spielen? Dass das Ohnsorg-Volkstheater zum ersten Mal nach 35 Jahren im NDR-Fernsehen mit einer tollen Komödie live zu erleben war und nun – ein Jahr später – mit „Landünner“ wieder ein ganz neues Stück …  Und wisst Ihr auch, das SASS kein Fernsehkoch, sondern ein Wörterbuch-Klassiker für die plattdeutsche Sprache ist, der endlich seit zwei Jahren online benutzt werden kann.

Bei uns werdet Ihr bereits beim Lesen plietsch. Dann wartet erstmal ab, was mit Euch passiert, wenn Ihr unsere Künstler und Künstlerinnen auf der Bühne erleben könnt. Wir versprechen keine Wunder, aber Musizeren un Vertellen allerbest!

Vertellen, Singen un Snutenhobeln (1 Mitw.):

 

Musik, Snutenhobeln un Vertellen (2 Mitw.):

Wiehnachten tohuus! // Eine musikalische Lesung mit Sabine Kaack

 

 

Best op Platt, Chansons un Rock ’n‘ Oll (3 Mitw.):

 

 

Klassik un Vertellen (4 – 6 Mitw.):

Letzte Meldungen:


„Eine Demokratie ohne eine freie, lebendige und vielstimmige Kultur ist eine sterbende Demokratie. Umgekehrt gilt: Stirbt die Demokratie, ist die Lebenserwartung der Kultur kaum mehr der Rede wert. Mit anderen Worten: Die Kultur war nie bedeutender für die Demokratie als jetzt.“

Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur, im Bundestag am 11.9.2024