Seite wählen

 

Wer im Winter auf Reisen ist, der sehnt sich in der dunklen Jahreszeit oft zurück in die Heimat, nach Wärme und Geborgenheit. Die lautten compagney BERLIN  unternimmt unter ihrem Gründer und Leiter Wolfgang Katschner besondere musikalische „Winterreisen“. Die Musik stammt weitgehend aus dem 17. Jahrhundert mit Werken von Philipp Heinrich Erlebach, Andreas Hammerschmidt, Michael Praetorius, Heinrich Schütz und Johann Hermann Schein. Dazu gesellen sich Tunes oder Volkslieder, die die lautten compagney für ihre Besetzung bearbeitet hat.

Zu hören sind neben den Originalklang-Spezialist*innen von der lautten compagney BERLIN Hanna Herfurtner (Sopran), David Erler (Alt), Stephan Scherpe (Tenor) sowie Jakob Ahles (Bass).

Musikalische Winterreisen mit der lautten compagney BERLIN

Das neue Album der lautten compagney erschien am 20.Oktoer 2023  bei dhm / SONY.

„Winter Journeys: Eine Schatzkammer der Alten Musik …“Die mit Tränen sähen, werden mit Freuden ernten” – Von beidem gibt es reichlich auf diesem abwechslungsreichen, dramaturgisch durchdacht zusammengestellten Album. Trauer und Freude. Geistliches und Weltliches. Ernst und Spiellust. Einfache Linien und kunstvolle Gebilde. Und auch bittere Winterdepression ebenso wie energisches Herbeirufen des Frühling. Also, es ist absolut weihnachtstauglich, aber sie können dieses feine Album bedenkenlos zu jeder Jahreszeit hören.“ (Albrecht Selge, SWR2 Album-Tipp)

 

Daraus: