lautten compagney BERLIN
Kreativ – bunt – barock!
Die lautten compagney BERLIN zählt zu den renommiertesten Orchestern der Alten Musik und ist, dank Wolfgang Katschner, ein Kreativensemble der Sonderklasse. Seit ihrer Gründung 1984 begeistert sie Musikliebhaber:innen auf der ganzen Welt. Im Herbst 2019 wurde sie mit dem OPUS Klassik als Ensemble des Jahres ausgezeichnet. Mit Konzerten, Opernaufführungen und Crossoverprojekten setzt sie einzigartige musikalische Akzente. Das Ensemble gehört zu den wenigen freien Produzenten von Musiktheaterprojekten in Deutschland. Für seine ungewöhnlichen und innovativen Programme wird es vom Publikum wie von nationalen und internationalen Feuilletons gleichermaßen geschätzt. Neben ihren Auftritten in Berlin tourt die lautten compagney mit ca. 100 Konzerten pro Jahr durch die Bundesrepublik, Europa und die Welt. Die letzten großen, außereuropäischen Tourneen führten im Jahr 2019 durch 10 Städte Chinas und im Herbst 2021 nach Bogotá in Kolumbien. An der Dresdner Semperoper feierte die lautten compagney kürzlich als erstes Gastensemble in der jüngeren Geschichte des Hauses die umjubelte Premiere von Monteverdis „L’Orfeo“.
Die lautten compagney pflegt als wichtigen Teil ihres Programmspektrums mit großen Repertoirewerken musikalische Traditionen. Wolfgang Katschner und sein Ensemble sind nicht nur neugierig auf Musik, sondern auch auf neue Wege ihrer konzertanten Darstellung. Ihre eigene, individuelle Plattform für Experimente hat die lautten compagney u.a. mit dem Format der :lounge gefunden. Hier zeigt sie, dass Alte Musik und Zeitgenössisches sehr wohl kombinierbar sind. In der :lounge bereichern Live-Sampling und -Sounds die Klangfarben der barocken Instrumente und bieten Raum für überraschende Improvisationen. Wenn alte Werke so von neuen Ideen inspiriert werden, verschwinden musikalische Grenzen.
Europäische Spitzenkunst in Neuruppin
Zweimal jährlich laden Wolfgang Katschner und die lautten compagney zu AEQUINOX ein, den Musiktagen zur Tagundnachtgleiche im brandenburgischen Neuruppin. Hier ein Beitrag zu „15 Jahre Aequinox – Nachklang, Gefährt*innen, Kunstpfeifer“:
Aktuelle Alben:
Bemerkenswertes:
• lautten compagney als „Bestes Ensemble“ für den Opus Klassik 2025 neben Quatuor Danel und dem Boston Symphony Orchestra nominiert. Mehr erfahren.
• Octavia! Nach 220, nein 320 Jahren erstmals zu den Händel-Festspielen 2025 im Goethe-Theater und im Radio DLF Kultur zu erleben. Mehr erfahren.
• Stars und Sternchen. Das Programm zum 15. Aequinox 2025 steht fest! Mehr erfahren.
• DANCING QUEEN tanzt auf 3SAT! Mehr erfahren.
• Die lautten compagney BERLIN feiert gemeinsam mit der Wuppertaler Kurrende und dem Windsbacher Knabenchor gleich zwei neue Weihnachtsalben …
• Zeitensprünge 1984 – 2024 // Das Jubiläum der lautten compagney BERLIN. Mehr erfahren.
• „The Lute Songbook“ – die lautten compagney PERSÖNLICH. Das neue Album vom 30.8.2024. Mehr erfahren.
Das Jubiläumsfestival
Neue Gastspiele:
Alle Konzerttermine finden Sie auf den Seiten lautten compagney BERLIN und noch viel mehr auf:
Live! Eine barocke Frischzellenkur für die Seele*:
* Eine Programmauswahl! Noch mehr entdecken z.B. auf der GAST//SPIEL//WELT.
Musical Belongings – Musik verbindet:
Neugierig geworden? Dann auf zur barock:lounge der lautten compagney.