Seite wählen

Futurum // Gefühl ist alles

Sebastian Lohse & Die Zeitenwandler

 

FUTURUM verbindet scheinbar Unvereinbares: Rockmusik und klassische Romanze, die Fantasy-Welt der Zukunft und die Malerei des 19. Jahrhunderts. Romantik auf den Schwingen der Zeit. Sehnsucht, Leben, Lieben, Widerstand in der Wanderschaft – damals und (gerade) heute in Corona-Zeiten und morgen.

Die simple Idee dahinter, dem „klassischen Liederabend“ eine neue Bühne zu bieten, ihn vor einem jungen Publikum zu spielen; Gewohnheiten zu brechen und den Weg zur Schatzkammer der „Deutschen Romantik“ offen zu halten. Vielleicht provokant. Aber wirksam und beeindruckend.

Das visuelle Konzept dieses außergewöhnlichen Konzertes basiert auf der Malerei Caspar David Friedrichs, seiner Sicht auf das 19. Jahrhundert und dem Experiment, alles auf die Zukunft des 21.Jahrhunderts zu übertragen. Die Live-Videoshow des japanischen Künstlers Ciro Ayala in Form eines Triptychons visualisiert dabei jede Etappe der Reise zwischen den Zeiten, einer Seelenwanderung, die keinen unbeeindruckt lassen wird …

 

Webklick Musiktransfair Futurum LohseSebastian Lohse (Gesang, Rezitation) – geboren auf der Insel Usedom und aufgewachsen in Dresden wurde er als Sänger, Texter und Komponist der Rockband „Letzte Instanz“ bekannt. Trotz Bühnenkarriere, Studium der Musikwissenschaft, Gesangs- und Schauspielausbildung fand Sebastian Lohse Zeit für die Realisierung vieler Hörspielproduktionen und außergewöhnlicher Kunstprojekte. Sein erstes Soloprogramm „In Medias Res“ war in Deutschlands Konzert-und Theaterhäusern äußerst erfolgreich. Es folgte das Soloalbum „Erfolg“ und das Projekt Futurum. Sebastian Lohse arbeitet als Sprecher für Film und Fernsehen und ist deutschlandweit als Sänger und Schauspieler bei diversen Musicals und mit seinen eigenen literarisch-musikalischen Programmen zu erleben.

 

Webklick Musiktransfair Futurum HautropJohannes Hautop (Gitarre Sounddesign) – der Dresdner Musiker wurde in Berlin geboren und erhielt Klavierunterricht ab dem siebtem Lebensjahr . Mit 11 Jahren begann er Gitarre zu lernen an der Leo-Borchard-Musikschule, Berlin. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er mit eigenen Bandprojekten und Soloauftritten. 2005 begann er sein Studium zum Diplom-Instrumentalist JRP/Gitarre-Worldmusic und Musikpädagogik. Dieses schloss er mit seiner Diplomarbeit zum Thema „Live-Looping/Das Komponieren mit loop-basierter Musik“ ab. Seit 2012 ist er als freischaffender Musiker/Produzent tätig. Als Gitarrist spielt er unter anderem für die Bands „Bandana“ und „Rat Race“.

 

Sehenswert:

 

Besetzung:

Sebastian Lohse (Gesang, Rezitation)
Johannes Hautop (Gitarre, Sounddesign)

 

Aktuelle Programme: