Seite wählen

 

Henry Purcells wohl berühmteste Komposition und einzige Oper umfasst nur eine knappe Stunde Musik und birgt doch einen ganzen Kosmos menschlicher Gefühle und Leidenschaften. Mit außergewöhnlicher Prägnanz und Ausdruckskraft erzählt der ORPHEUS BRITANNICUS die Geschichte der tragischen Liebe zwischen Dido und Aeneas. Dabei benutzt Purcell die ganze Fülle der barocken Klangpalette mit Arien wie dem bekannten Lamento von Dido, Tanzsätzen und Chören. 

 

Webklick Musiktransfair lcB Dido & Aeneas

 

Musikalische Leitung:       Wolfgang Katschner
Regie:                                     Max Koch
Ausstattung:                         Linda Hofmann
Dramaturgie:                        Dr. Dörte Reisener
Musikalische Assistenz:     Daniel Trumbull

Produktionsleitung:            Katharina Bischoff

Dido:                                      Lena Spohn
Aeneas:                                  Florian Götz

Orchester:                             lautten compagney BERLIN (9)
Sänger:                                  insgesamt 7

Produktion:                          lautten compagney BERLIN // 2020

Premiere am 6.9. 2020 im Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Spieldauer ca. 60 Minuten.

 

Sehenswert: